O Welt, sieh hier!
Fangen wir behutsam an, und keine Sorge: Wir enden mit der österlichen Freudenzeit. Aber dazwischen wird’s leiden-schaftlich, denn es geht um Passion.
Schöne Weihnachten!?! Nachdenken in Zwiesprache mit mir selbst (und wer immer mitdenken mag)… über Einst und Jetzt, den Religionsunterricht und dann, ganz plötzlich, noch mal neu über Weihnachten, Zeitenwende und die Zukunft…
WeiterlesenVier Bilder. Drei Texte. Ein Auftrag. Unser Beruf im Spiegel der Heiligen Schrift. Die Eröffnungspredigt zum Jubiläum: Von Menschenkind zu Menschenkind von Pfarrerin Katharina Kemnitzer, Landesvorsitzende des GVEE
WeiterlesenSeit 50 Jahren Miteinander der Berufsgruppen! Am 23. und 24. September 2022 feiert der Gesamtverband für Evangelische Erziehung und Bildung e.V., kurz: GVEE, sein 50-jähriges Jubiläum.
WeiterlesenIch werde hier nichts schreiben, was überall schon zu lesen ist, über Schulorganisation, Lehrkräftemangel, usw. … Setzen wir einen ergänzenden Akzent: Gerade in so irritierenden Zeiten sind Schulen ein besonderer Raum: Ein Schon- und Schutzraum für Seele und Geist, verlässlich.
WeiterlesenUnser Jubiläum ist Anlass zu großem Dank: Wir sind dankbar, dass der GVEE seit 50 Jahren in Frieden und Freiheit Menschen zusammenbringen darf, die sich engagieren für Religionsunterricht und evangelische Bildung von Heranwachsenden, die uns in der Schule anvertraut sind.
WeiterlesenWas (Religions-)Unterricht jetzt leisten kann und muss.
Unsere Schülerinnen und Schüler stehen noch ratloser als wir vor den Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen.
WeiterlesenWeihnachtsgruß zur Jahreslosung für das Jahr 2022 von Pfarrerin Katharina Kemnitzer.
WeiterlesenDie Pandemie zwingt uns, das Jubiläum noch ein weiteres Mal zu verschieben. Wir freuen uns aber schon jetzt über alle, die schon einmal prinzipiell ihr Kommen zusagen, damit wir planen können.
Weiterlesen